Top-Titel
Über Guns N' Roses
Seit den Sex Pistols hat wohl keine Band mehr Stoff für die Klatschspalten geliefert als Guns N' Roses. Die sexuellen Ausschweifungen der Band und fortdauernde Drogenprobleme einzelner Bandmitglieder hat die Musikpresse unermüdlich ausgeschlachtet. Genau wie im Falle der Sex Pistols ist es daher schwer objektiv über die musikalischen Verdienste von Guns N' Roses zu schreiben. Es ist allerdings ausreichend zu sagen, dass das 1987er Album „Appetite For Destruction“ die Messlatte für das Heavy Metal Genre hoch gelegt hat und seitdem nur wenige Alben (inklusive der nachfolgenden Alben der Band) eine ähnliche Güteklasse erreicht haben. Axl Roses beißendes Songwriting elektrisierte eine ganze Generation und der vielschichtige Slash wird wohl noch für Jahrzehnte auf Gitarrenmagazinen zu sehen sein. Mit kolossalen Liedern wie „Knockin‘ On Heaven’s Door“, „Don’t Cry“ und „November Rain“ hat sich die Band ein Denkmal für die Ewigkeit gesetzt. Zwar hatten viele Fans und Kritiker die Band bereits abgeschrieben, als ein Großteil der ursprünglichen Besetzung die Band verließ, doch 2008 kam – 15 Jahre nach „The Spaghetti Incident?“ – das unerwartet gelungene „Chinese Democracy“ in die Läden.
Ähnliche Künstler

Guns N' Roses
Auf Napster abspielen
Top-Titel
Über Guns N' Roses
Seit den Sex Pistols hat wohl keine Band mehr Stoff für die Klatschspalten geliefert als Guns N' Roses. Die sexuellen Ausschweifungen der Band und fortdauernde Drogenprobleme einzelner Bandmitglieder hat die Musikpresse unermüdlich ausgeschlachtet. Genau wie im Falle der Sex Pistols ist es daher schwer objektiv über die musikalischen Verdienste von Guns N' Roses zu schreiben. Es ist allerdings ausreichend zu sagen, dass das 1987er Album „Appetite For Destruction“ die Messlatte für das Heavy Metal Genre hoch gelegt hat und seitdem nur wenige Alben (inklusive der nachfolgenden Alben der Band) eine ähnliche Güteklasse erreicht haben. Axl Roses beißendes Songwriting elektrisierte eine ganze Generation und der vielschichtige Slash wird wohl noch für Jahrzehnte auf Gitarrenmagazinen zu sehen sein. Mit kolossalen Liedern wie „Knockin‘ On Heaven’s Door“, „Don’t Cry“ und „November Rain“ hat sich die Band ein Denkmal für die Ewigkeit gesetzt. Zwar hatten viele Fans und Kritiker die Band bereits abgeschrieben, als ein Großteil der ursprünglichen Besetzung die Band verließ, doch 2008 kam – 15 Jahre nach „The Spaghetti Incident?“ – das unerwartet gelungene „Chinese Democracy“ in die Läden.